Übung

03.04.2025
Am Donnerstag Abend fand unsere monatliche Übung statt. Thema war die technische Hilfeleistung im Wald.

Am Anfang der Übung sammelten wir uns im Feuerwehrgerätehaus und teilten uns auf die Fahrzeuge auf. Kurze Zeit später wurde ein Übungsalarm über FF-Agend (unsere Alarmierungsapp) ausgelöst. Dann ging es mit Sondersignalen in den Wald Richtung Rottenbauer. Vor Ort fanden wir eine aufgelöste Angehörige eines Verletzten an. Diese erzählte aufgeregt von dem Unfallhergang. Dabei stellte sich heraus, dass insgesamt 5 Personen in den Unfall verwickelt sind, davon drei unter größeren Baumstämmen eingeklemmt und eine weitere Person schwer verletzt ist. 

Nach und nach befreiten wir die Personen mit unterschiedlichen Methoden, wie z.B. dem Wagenheber, der Hydraulischen Winde und jeder Menge Unterbaumaterial. Als alle Verunfallten gerettet und an den (fiktiven) Rettungsdienst übergeben wurden, kam von der Leitstelle (unserem Übungsleiter) die Information, dass sich eine weitere Person in dem Waldabteil befindet – möglicherweise verletzt und verwirrt. 

Daraufhin sammelten wir uns an der Einsatzstelle und besprachen das weitere Vorgehen. In einer Menschenkette, mit je 4 Metern Abstand zwischen den Einsatzkräften, suchten wir den Waldabschnitt systematisch ab. Nach kurzer Zeit konnten wir die vermisste Person lokalisieren und anschließend dem Rettungsdienst übergeben. 

Nach dem Aufräumen konnten wir unsere Übung mit einer Besprechung erfolgreich beenden und uns anschließend mit Pizza und Bier zusammensetzen.

Eure Freiwillige Feuerwehr Winterhausen