Im Feuerwehrverein organisieren sich die Mitglieder der Feuerwehr. Es gibt aktive und sog. passive Mitglieder.
Die aktiven Mitglieder sind diejenigen, die tatsächlich aktiv die Einsätze bewältigen. Passive Mitglieder sind Personen, die aus dem Einsatzdienst ausgeschieden sind, aber auch andere Mitglieder im Verein, die die Feuerwehr außerhalb von Einsätzen unterstützen. So kann jeder die Arbeit der Feuerwehr unterstützen indem er Mitglied des Feuerwehrvereins wird. Die Mitgliedsbeiträge ermöglichen die Finanzierung von Material, die Weiterbildung der Mannschaft und eine gute Jugendarbeit. Also: Jetzt Mitglied werden und helfen.

Als Verein richten wir Feste, wie beispielsweise das Johannisfeuer, für die Dorfgemeinschaft aus und sind bei Traditionsveranstaltungen im Ort wie dem Kirchweihumzug mit dabei. Nebenbei besuchen wir Feuerwehrfeste von anderen Feuerwehren, unternehmen Ausflüge oder genießen das Beisammensein in einer netten Gesellschaft beim Grillen oder Brunchen.

Ursula Roder

Funktion: 1. Vorsitzende

E-Mail: vorsitzender.1@ff-winterhausen.de

Stefan Retsch

Funktion: 2. Vorsitzender

E-Mail: vorsitzender.2@ff-winterhausen.de


Johannisfeuer 2023

Das Johannisfeuer fand am Samstag den 17. Juni 2023 bei strahlendem Sonnenschein auf der Mainwiese unterhalb der Alten Mühle mit vielen Besuchern statt.

(mehr …)

Frohe Weihnachten

Die Freiwillige Feuerwehr Winterhausen wünscht allen Mitgliedern, Unterstützern und Freunden eine schöne Weihnachtszeit und ein paar ruhige Tage bis zum Neuen Jahr 2023 .

(mehr …)

Johannisfeuer 2022

Bei strahlendem Sonnenschein fand nach 2 Jahren Pause wieder das traditionelle Johannisfeuer in Winterhausen auf der Mainwiese unterhalb der Alten Mühle statt.

(mehr …)

52 Jahre Frauengruppe der Freiwilligen Feuerwehr Winterhausen

im Jahr 2020 sollte die Frauengruppe ihr 50-jähriges Jubiläum feiern. Zwei Jahre mussten sie wegen Corona warten. Am Sonntag, den 03.04.2022 war es endlich so weit. Wir konnten das inzwischen 52jährige Bestehen feiern und die Mitglieder: Anneliese Braungardt, Elisabeth Weller (Gehringer), Ingrid Hiller, Elfriede Kneuker, Gisela Siebert, Helga Stühler, Ilse Wagner und Ingrid Zettl ehren.

(mehr …)

Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Winterhausen am 05.03.2022

Die Jahreshauptversammlung der freiwilligen Feuerwehr Winterhausen fand in diesem Jahr wieder an ihrem Traditionstermin am Samstag nach Fasching statt. 1.Vorsitzende Ursula Roder konnte wieder zahlreiche aktive und passive Mitglieder der Feuerwehr im großen Saal des Bürgerhauses begrüßen, und eröffnete die Versammlung mit einer Gedenkminute an die Einsatzkräfte und Opfer des vor Wochenfrist begonnenen Krieges in der Ukraine.

(mehr …)

Frohe Weihnachten

Liebe Mitglieder der Feuerwehr,
liebe Winterhäuser,

wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest, besinnliche Feiertage und alles Gute sowie Gesundheit für das neue Jahr.

(mehr …)

Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Winterhausen am 17.09.2021

Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Winterhausen fand in diesem Jahr Corona-bedingt erst im September statt. Dennoch konnte auch in diesem Jahr 1.Vorsitzende Ursula Roder wieder zahlreiche aktive und passive Mitglieder der Feuerwehr im großen Saal des Bürgerhauses begrüßen.

(mehr …)

Neujahrswünsche

Liebe Feuerwehrmitglieder,

ein besonderes Jahr liegt hinter uns und jeder hat es anders erlebt.
Alle hatten wir ein doch etwas anderes, aber hoffentlich besinnliches Weihnachtfest.

(mehr …)
Alle Beiträge anzeigen