Wasser marsch!

31.03.2025
Heute Abend fand unsere vierteljährliche Maschinistenübung statt.

Diese Gelegenheit nutzen wir gleich aus, um einen Hydranten Richtung Heidingsfeld mal wieder in Betrieb zu nehmen. Die Leitung versorgt das Gewerbegebiet mit Löschwasser.

Hierbei handelt es sich um einen besonderen Oberflurhydranten. Dieser ist trocken, und muss mithilfe der Saugschläuche mit Mainwasser gespeist werden. Dabei muss einiges beachtet werden, wie z.B. dass die Stichleitung vor Inbetriebnahme erst entlüftet werden muss, d.h. der Hydrant muss aufgedreht werden und offen bleiben, bis das Wasser angekommen ist. Das kann etwas dauern, denn das Löschwasser muss erst vom Main gespeist und mehrere hundert Meter zum Oberflurhydranten gefördert werden. Dabei entsteht ein Verlust von ca. 1,5 bis 2 Bar.

Geübt wurden die Inbetriebnahme des Oberflurhydranten, Wasserentnahme in flachem, offenen Gewässer und die Bedienung der Pumpe auf unserem Löschfahrzeug (LF 8).

Am Ende der Übung wurde die Pumpe mit Frischwasser durchgespült – wichtig für die Pflege der Pumpe nach einer Wasserentnahme aus offenen Gewässern.

Eure Freiwillige Feuerwehr Winterhausen